Behandlungsangebot
Als Psychologische Psychotherapeutin ist es mein Ziel, Sie in Ihren schwierigen Lebensphasen oder Krisen bei Problemen zu unterstützen und helfend zu begleiten.
Das Erreichen von innerer Stabilität und Zufriedenheit, ist bei einem therapeutischen Prozess genauso bedeutsam wie das Erreichen der Fähigkeit, künftig wieder selbst wirksam und eigenständig handeln zu können.
In meiner Praxis werden Menschen aller Altersgruppen behandelt, die mit Depressionen, Angststörungen, psychosomatischen und anderen psychischen Erkrankungen, belastet sind.
Ich führe Psychotherapie als Einzelbehandlung im Richtlinienverfahren (VT) durch. Eine uneingeschränkte Kassenzulassung liegt vor
.
Mein Anliegen ist, Sie stets nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu behandeln, weshalb ich regelmäßig an aktuellen Fort- und Weiterbildungen teilnehme.
Gesetzlich Versicherte
Psychotherapie ist eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Wenn eine psychische Störung mit Krankheitswert vorliegt, haben Sie Anspruch auf die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Dies wird in der Sprechstunde und den ersten sogenannten probatorischen Sitzungen geklärt. Die Genehmigung zur Durchführung einer Psychotherapie ist spätestens nach den probatorischen Sitzungen erforderlich und erfolgt durch die jeweilige Krankenkasse.
Privatversicherte
Sollten Sie bei einer privaten Krankenversicherung versichert sein, empfiehlt sich, vor Antritt der Therapie nachzufragen, wie Ihre Privatversicherung die benötigte Psychotherapie bezuschusst.
Selbstzahler
In bestimmten Fällen kann es auch Sinn machen, die Psychotherapie selbst zu zahlen. Auch dies ist möglich.